Ankündigung Labtagon Erweiterungen für den Service Desk
Der Service Desk absolviert zu Spitzenzeiten Höchstleistungen
Nicht nur die Lösungen und Fehlerbehebungen für IT-Probleme, sondern auch die Dringlichkeiten und Prioritäten müssen im Auge behalten werden.
Tickets systemkritischer Störfälle dürfen auf keinen Fall untergehen, unabhängig davon, wie viele Anfragen auflaufen.
Den Service Desk zu entlasten,
sowohl vom Druck, etwas zu übersehen, als auch von zeitraubenden Aufgaben, die automatisiert wesentlich effizienter erledigt werden können, sollte ein Ziel im IT-Service Management ein.
Denn kann sich der Service Desk in der Hauptsache um Problemlösungen kümmern, verhilft zu insgesamt zufriedeneren Mitarbeitern, da aufgrund der gezielten Abarbeitung von Priorisierungen und Dringlichkeiten keine hohen Stillstandzeit zu erwarten sind. Die Fehlerquote sinkt, die Durchlaufzeiten werden kürzer und die Statistiken stimmen.
Unsere bewährten Erweiterungen für das Matrix42 Workspace Management, Service Desk Hot Ticket, Service Desk Direct Shot und Service Desk VIP (ehemals VIP Function), wurden überarbeitet und mit weiteren Funktionalitäten ausgestattet:
Service Desk Direct Shot
Sofort gelöste Tickets können in einem einzigen Arbeitsschritt bei der Ticketannahme sofort geschlossen werden. Dies bringt eine hohe zeitliche Entlastung mit sich. Darüber hinaus bleiben Ticketstatistiken aktuell und nachvollziehbar.
Ab jetzt kann ebenfalls konfiguriert werden, dass Anwender und/oder Verantwortliche über den Ticketabschluss bei sofortiger Schließung nicht benachrichtigt werden.
Service Desk Hot Ticket
Systemkritische Störungen sollten unter allen Umständen sofort im Service Desk erfasst werden, um unternehmensrelevante Ausfallzeiten möglichst zu vermeiden. Hierzu werden genau solche Tickets im Service Desk besonders hervorgehoben.
Ab sofort kann mit Hilfe eines Controls ein Ticket als Hot Ticket markiert werden, wodurch es im Service Desk separat unter Hot Tickets zu finden ist. Zudem kann man für jedes Hot Ticket automatisch eine Ankündigung erstellen, welche anschließend im Self Service Portal gezeigt wird.
Service Desk VIP
Ausgewählte Mitarbeiter werden besonders dargestellt, und beispielsweise dem Service Desk in Störungsmeldungen kenntlich gemacht.
Neu ist ein Steuerelement zum Anzeigen des VIP-Levels von Personen in beliebigen Bearbeitungs- oder Vorschaudialogen.
Labtagon Erweiterungen werden in enger Zusammenarbeit und oft aus dem Dialog mit unseren Kunden entwickelt. Es gibt eine Vielzahl von Use Cases rund um das Workspace Management System von Matrix42, die durch entsprechende Erweiterungen clever und vor allem effizient abgebildet werden.
Sprechen unser Sales-Team an, um mehr zu erfahren, sich die Produkte zeigen zu lassen oder einen Testzeitraum zu vereinbaren.