Warum fühlt sich IT so oft wie Stückwerk an?

Wenn der Alltag geprägt ist von Workarounds, Reibungsverlusten und zu vielen Tools, wird die IT zur Belastung – statt zum Enabler.

Verstehe, woher das kommt und wie Du IT-Prozesse verbessern kannst.

Strategisch-Europäisch denken

In Zeiten wachsender Datenschutzanforderungen, wirtschaftspolitischer Unsicherheiten und zunehmender Cloud-Abhängigkeit wird die Wahl der richtigen Service Management Plattform zur strategischen Entscheidung. Europäische Lösungen wie Matrix42 bieten entscheidende Vorteile gegenüber US-Anbietern wie ServiceNow, BMC oder Ivanti:

  • Rechtssicherheit: DSGVO-konform – durch „Cloud Your Way“ behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre Daten und vermeiden Risiken durch den US CLOUD Act.
  • Datenkontrolle: Wahlfreiheit über den Hosting-Standort – ob in Europa, im eigenen Land oder On-Premises.
  • Kulturelle Nähe: Regionaler Support, Landessprache und Verständnis für lokale Anforderungen.
  • Kosten & Effizienz: Klare Preisstruktur, schnelle Umsetzung, keine versteckten Zusatzkosten.
  • Flexibilität: Bereitstellung nach Bedarf – Public Cloud, Private Cloud oder On-Premises.
  • Innovation: KI und Automatisierung – sicher, effizient und europäisch konform.

IT-Organisation neu gedacht:

Standardisierung, Sourcing & Insellösungen

Die Realität in vielen Unternehmen:

Zu viele Tools, zu viele Prozesse, zu wenig Übersicht. Statt Effizienz herrscht Komplexität. Statt Klarheit entstehen manuelle Workarounds. Die Folge: hohe Kosten, unzufriedene Anwender und eine IT, die sich selbst verwalten muss.

Das Ziel: Eine leistungsfähige, skalierbare IT-Organisation

Wir zeigen Dir in unserem kostenlosen Playbook, wie Du den Weg von komplexen Insellösungen hin zu einer strategischen, zukunftsfähigen IT-Umgebung schaffst – mit einem klaren Fokus auf Standardisierung, smartes Sourcing und ganzheitliche Integration.

Erfahre, wie Du IT-Prozesse verbessern kannst.

IT-Prozesse verbessern für mehr Effizienz

Es läuft irgendwie – aber nie wirklich rund

Findest du Dich hierbei wieder?

  • „Ich habe den Überblick verloren, welches System wofür zuständig ist.“
  • „Zwischen zwei Teams klemmt es – weil beide anders arbeiten.“
  • „Ein einfaches Anliegen braucht fünf E-Mails und drei Tools.“
  • „Wenn eine Person ausfällt, bricht das Wissen weg.“
  • „Wir lösen alte Probleme – und schaffen dabei neue.“

Dieses Gefühl von einer Dauerbaustelle kommt nicht von ungefähr. Es ist das Ergebnis tieferliegender struktureller Themen. Die gute Nachricht:
Du kannst dagegen etwas tun und IT-Prozesse verbessern!

IT-Prozesse verbessern, hilft bei Transparenz und reduziert Kosten.

Hinter Komplexität steckt immer Struktur – oder deren Fehlen

Lead Form Image

Zentralisierung und Standardisierung (Playbook)

Durch Zentralisierung und Standardisierung zu einer zukunftssicheren IT – mit Fachwissen und bewährten Methoden zur erfolgreichen Transformation.

  • Abgrenzung und Definition
  • Welcher Ansatz passt zu Deinem Unternehmen?
  • Best Practise – 3 bewährte Steps
  • Herausforderungen
  • Vorbereitung und Maßnahmen
  • Die Zukunft bei der Planung berücksichtigen
  • Praxisbeispiele
  • Best Practises



    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die Labtagon GmbH meine Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme speichert.zu den Datenschutzbestimmungen >>

    Manchmal hilft es, einfach mal darüber zu sprechen

    Ein offenes Gespräch

    Dein Alltag ist komplex genug. Wir hören zu, stellen die richtigen Fragen – und geben Impulse zu Veränderungen, wo es für Dich und Eure Herausforderungen sinnvoll ist.

    FAQs

    In unserem Playbook erhältst Du fundiertes Wissen zu strategisch wichtigen Themen der IT-Organisation – insbesondere zu Standardisierung, Zentralisierung, Sourcing-Modellen und dem Auflösen von Insellösungen.

    Neben der theoretischen Einordnung finden Sie praxisorientierte Inhalte wie:

    • Pro-und-Contra-Analysen unterschiedlicher Sourcing-Strategien
    • Handlungsempfehlungen zur Plattform- und Prozessstandardisierung
    • Tools wie Checklisten und Quick-Assessments zur IT-Analyse

    Das Playbook ist ideal für IT-Verantwortliche, die fundierte Entscheidungen für die Weiterentwicklung ihrer IT-Struktur treffen möchten.

    Ja. Die Inhalte sind bewusst so aufbereitet, dass auch Geschäftsleitung, Bereichsverantwortliche oder Projektleitungen aus HR, Compliance oder Controlling davon profitieren.
    Gerade bei Querschnittsthemen wie Sourcing oder Prozessintegration ist eine bereichsübergreifende Perspektive entscheidend.

    Aktuell stellen wir Euch 3 themenspezifische Downloads zur Verfügung, die auf der Downloadseite zu Auswahl aufgeführt werden:

    • IT-Standardisierung und Zentralisierung
    • Sourcing-Strategie (Wissen, Beispiele, Berechnungen)
    • Insellösungen (Ursachen, Vermeidung, Strategiewechsel)

    Alle Playbooks liefern fundierte Entscheidungsgrundlagen, inklusive Handlungsempfehlungen und Tools wie Checklisten oder Bewertungsmatrizen.

    Veränderungen in der IT-Organisation benötigen Zeit, Klarheit und Orientierung. Genau dafür ist unser unverbindliches Erstgespräch gedacht.
    Es hilft Dir, mögliche Ansatzpunkte zu erkennen, Prioritäten zu reflektieren und strategisch relevante Fragen frühzeitig einzuordnen, ganz ohne Entscheidungsdruck.
    Wenn Du zu einem späteren Zeitpunkt vertiefen möchten, bieten wir passende Formate für Dein Unternehmen an.

    Das Erstgespräch ist in der Regel auf 30–45 Minuten ausgelegt. Ziel ist es, Eure aktuelle Ausgangssituation zu reflektieren und erste strategische Ansatzpunkte zu identifizieren.
    Es ist kostenlos, unverbindlich und dient ausschließlich der fachlichen Orientierung.

    Deine Daten werden ausschließlich für den von Dir bestimmten Zweck verwendet, etwa für die Bereitstellung unserer Playbooks, zum Thema weiterführenden Informationen oder zur Kontaktaufnahme im Rahmen des Gesprächs.
    Wir halten uns strikt an geltende Datenschutzrichtlinien und geben Deine Daten niemals an Dritte weiter.
    Detaillierte Informationen findest Du in unserer Compliance- und Datenschutzrichtlinie.

    Labtagon Logo

    Met ❤️ 🍺 😄 jemaat em schönen Jlabbach Rheid