IT im Blut - Labtagon aus Leidenschaft

 

Als Alexander Weber 2013 den Entschluss fasste die Labtagon GmbH zu gründen, hatte er eine klare Vorstellung. Er wollte ein Unternehmen führen, welches geprägt ist durch Leidenschaft, Kreativität und vor allem von einer Bündelung verschiedenster Fachkenntnisse und Potenziale.

2 Grundpfeiler stehen stets im Fokus, die Kunden und das Team.
Kunden sollen von einem exzellenten Portfolio aus Beratung und Entwicklung, Wissenstransfer und Betriebsunterstützung profitieren. Gleichzeitig wird ein stabiles Fundament für ein Arbeitsumfeld geschaffen, welches die persönliche Entfaltung, die Arbeit und das Leben der Mitarbeiter in Einklang bringt.

Es ist nicht verwunderlich, dass aus dem ehemaligen 3er-Team nunmehr eine Mannschaft aus über 30 ganz unterschiedlichen Persönlichkeiten wurde. Alle haben eines gemeinsam: Den Kunden und seine Ziele im Blick behalten und das eigene Unternehmen nach vorne bringen.

Labtagon Management Board

Alexander Weber

CEO & Solution Architect

Staatlich geprüfter Betriebswirt mit den Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Organisation.

Gründer der Labtagon GmbH 2014.

Sven Mawby

Head of Software Solutions & DevOps Architect

Softwareentickler mit Expertise in ITSM, SAM, ESM und im Matrix42-Umfeld.

Leitung Department Software Solutions seit 2019.

Andrea Weber

Commerical Managerin

Industriekauffrau mit den Schwerpunkten Finanzen, Personal und Vertragsmanagement.

Leitung Backoffice seit 2017.

Die Labtagon ist entstanden aus den Grundprinzipien Offenheit, Ehrlichkeit und Entfaltung. Wir sind der Meinung, dass wir mit einem freien, kreativen und motivierten Team, welches den Job nicht als Job, sondern als Einstellung ansieht, für uns und unsere Kunden das Optimum leisten können.

Wir möchten auch noch in 10 Jahren sagen können: Unsere Kunden sind zufrieden und treu. Wir haben vieles richtig gemacht.

Erkennen, was hinter den Wünschen unserer Kunden steckt. Verstehen, wo die Ziele liegen, Ideen, wie die Umsetzung erfolgen kann. Vorausschauen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Wer in die Zukunft investiert, der soll das Gefühl haben, das richtige Pferd gesattelt zu haben. 

Von Team und Partnerschaft zu sprechen ist das eine, es zu praktizieren ist etwas ganz anderes.

Wir schätzen die Potentiale, die unsere Mitarbeiter einbringen – für unsere Kunden, für uns. Toleranz und „auf Augenhöhe“ ist für uns sowohl intern als auch im Zusammenspiel mit Kunden und Partnern wichtig.

Wertschätzung ist ein hohes Gut, welches wir uns erhalten.