Prozesse automatisieren
Erweiterungen für Matrix42
Mehr Effizienz. Höhere Geschwindigkeit. Geringere Fehlerquote.
Einsatzgebiete der Erweiterungen für Matrix42
Ticket Management
Erweiterungen für mehr Effizienz im Service Desk.
Asset Management
Prozesse digitalisieren und beschleunigen im Bereich Geräte und Lizenzen.
Informationsmanagement
Ein vollständig informiertes Team ist ein zufriedenes Team. Informationen automatisiert verteilen.
Agiles Arbeiten und Projekt Management
Aufgaben und Projekte automatisiert steuern und verwalten.
Connectoren
Mit Kommunikationsschnittstellen die komfortable Zusammenarbeit zwischen Matrix42 WSM und einem Drittsystem realiseren.
Prozesse
Mit automatisierten Prozessen im IT Service Ressourcen entlasten und Zeit sowie Kosten sparen.
Use Cases & Bundles
Komplexe Prozesse professionell lösen mit einer Kombination aus kundenindividueller Einrichtung/Abbildung von Use Case Prozessen und der Einbindung entsprechender Erweiterungen für das Matrix42 Workspacemanagement.
Oft gestellte Fragen
Ticket Management
Erweiterungen für mehr Effizienz im Service Desk.
Labtagon Erweiterungen für das Ticket Management (Matrix42 Service Desk)
vereinfachen Arbeitsgänge durch Visualisierung und Automatisierung von Prozessen.
Asset Management
Prozesse digitalisieren und beschleunigen im Bereich Geräte und Lizenzen.
Labtagon Erweiterungen für das Matrix42 Asset Management gestalten Prozesse effizienter
und helfen aufgrund der Automatisierung Fehler zu vermeiden.
Informationsmanagement
Ein vollständig informiertes Team ist ein zufriedenes Team. Informationen automatisiert verteilen.
Labtagon Erweiterungen für die automatisierte und flexible
Informationsverteilung aus dem Matrix42-System heraus.
Agiles Arbeiten und Projekt Management
Aufgaben und Projekte automatisiert steuern und verwalten.
Labtagon Erweiterungen für agiles Task- und Projektmanagement im Matrix42-System.
Funktionserweiterungen für Planung, Steuerung und Verwaltung.
Connectoren
Zusammenarbeit mit Drittsystemen.
Labtagon Connectoren liefern Kommunikationsschnittstellen
zwischen dem Matrix42 Workspacemanagement und der Drittsystem API.
Prozesse
Mit automatisierten Prozessen im IT Service Ressourcen entlasten und Zeit sowie Kosten sparen.
Labtagon Erweiterungen für digitalisierte und automatisierte Prozesse,
z.B. Onboarding, Übergabe- und Rückgabeprozesse, u.v.m. erhöhen Sicherheit und Effizienz.
Use Cases & Bundles
Komplexe Prozesse im WSM-System komfortabel und einfach lösen.
Labtagon Use Cases und Bundles sind eine Kombination aus kundenindividueller
Einrichtung/Abbildung von Use Case-Prozessen und Einbindung von
Erweiterungen für das Matrix42-System.
Klassische Lösungs-Szenarien mit Labtagon Erweiterungen für Matrix42
Entlastung durch Automatisierung bringt das ITSM deutlich nach vorne.
Die Verwaltung unserer Endgeräte und Software kostet noch immer zu viel Zeit.
Steigern Sie die Effizienz Ihres Matrix42-Systems, in dem Sie möglichst viele und wiederkehrende Prozesse digitalisieren und automatisieren. Das Matrix42-System bietet Ihnen die erforderliche Transparenz und die Erweiterungen sorgen für reibungslose und fehlerfreie Abläufe.
Mit dem Bar- und QR-Code Scanner IT- und Non-IT-Assets digital erfassen, weiterverarbeiten und wiederkehrend nutzen.
Als Ergänzung für den Bar- und QR-Code Scanner zeichnet sich das Remote Label Print aus, mit dem Sie direkt aus dem Workspace Management System heraus Etiketten zentral (also auch remote) ausgeben können.
Das Check List Control ist eine denkbar einfache Lösung für den schnellen Überblick von umfangreichen Aufgaben. Eine frei konfigurierbare Checkliste kann an jedem Konfigurationselement angebunden werden und erleichtert den Anwendern den Überblick übr ihren täglichen Aufgaben in der Assetverwaltung.
Entlastung durch Automatisierung bringt das ITSM deutlich nach vorne.
Der Weg aus den Silos.
Connectoren verbinden.
Wie können wir unser bewährtes Drittsystem unkompliziert mit Matrix42 verbinden?
Der Vorteil der Matrix42 Software ist, dass es keine Insellösung darstellt und somit generell mit anderen Systemen zusammenarbeiten kann, sofern eine entsprechende API-Anbindung möglich ist.
Unsere Entwickler legen wert darauf, dass Labtagon Connectoren nicht nur die Systeme miteinander verbinden, sondern die Anwender möglichst in der bewährten Matrix42 Oberfläche agieren können.
Neben den erprobten Connectoren, wie z.B. der Access Manager Connector, der DRACOON Connector, die SharePoint Activities, der MobilIron Connector und – ganz neu – der Nutanix Connector besteht die Möglichkeit der Entwicklung einer entsprechenden API-Verbindung von und zu Ihrem Matrix42-System.
Bitte sprechen Sie uns darauf an!
Es ist bekannt, dass gute Kommunikation die Zufriedenheit hebt.
Gibt es eine Möglichkeit, dass jeder im Team relevante Informationen erhält?
Beim manuellen Versand von wichtigen Mitteilungen, wie beispielsweise Systemwartung und Serverausfall oder eine Sicherheitsinformation, besteht immer wieder die Gefahr, dass Empfänger schlicht vergessen werden oder aber der gewählte Kanal für einige Empfänger nicht funktioniert.
Mit dem Message Center nutzen Sie das Windows 10 Info Center. Generieren Sie aus Matrix42 heraus Nachrichten an bestimmte Empfänger oder Empfängergruppen.
Darüber hinaus können diese Nachrichten ebenfalls an Teams Kanäle, als Mails oder auf anderen denkbaren Informationskanälen verteilt werden. Platzieren Sie Informationen dort, wo sie benötigt werden.
Der Informationsprozess ist automatisiert, so dass das aufwendige Pflegen von Nachrichteninhalten entfällt.
Es ist bekannt, dass gute Kommunikation die Zufriedenheit hebt.
Agil managen – für den Erfolg und geringere Kosten.
Im Service Desk könnte es "runder" laufen. Es geht einfach noch zu viel unter.
Der Service Desk ist prädestiniert für volatiles Arbeitsaufkommen. Schnell passiert es, dass einige Teammitglieder in Stoßzeiten aufgrund des hohen Ticketaufkommens nicht mehr nachkommen, während andere Teammitglieder zur gleichen Zeit nur mäßig angefragt werden. Dies führt einerseits zu Fehlern durch Überlastung und zu einer ungleichmäßigen Auslastung im Team.
Mit dem Kanban Board reagieren Sie flexibel auf eingehende Service Anfragen und verteilen sie agil so auf die Teams, dass die Auslastung möglichst ausgeglichen ist. Dies erhöht die Servicequalität und senkt die Fehlerquote.
Um wichtige Tickets erst gar nicht zu übersehen, ist das Service Desk VIP die ideale Ergänzung, damit entweder systemrelevante Störungen oder Anfragen wichtiger Personen direkt kenntlich gemacht werden.
Softwarelösungen out of the Box – mit individuell abgestimmten Prozessen.
Wir hätten gerne eine Lösung, die komplexere Prozesse abbildet.
Die Frage tritt häufig auf, wenn wiederkehrende komplexe Prozesse einen hohen Aufwand mit sich bringen.
Ein typisches Beispiel sind Unternehmen mit mehreren Zweigstellen. Das erschwert die Inventarisierung, Asset Übergaben oder Rücknahmen, Service Anfragen und dergleichen mehr. Wir bieten hier mit der Field Service Operation App eine Lösung, die Prozesse automatisiert und mit den entsprechend notwendigen Erweiterungen unterstützt.
Als weitere Beispiele sind hier Onboarding Prozesse oder Projekt Mangement zu nennen. Diese Lösungen beinhalten sowohl Beratungs- als auch Implementierungsleistung und zusätzlich die entsprechend notwendigen Matrix42 Erweiterungen, damit Sie am Ende ein Lösung vorfindet, mit der Ihr Team direkt arbeiten kann.
Softwarelösungen out of the Box – mit individuell abgestimmten Prozessen.
Nehmen Sie uns beim Wort!
Report2File
Report2File ermöglicht es, SQL-Reportserver-Reports direkt in einem Dialog, Wizard oder Workflow auszuführen.
MobileIron Connector
Verbinden Sie das MobileIron MDM System mit dem Matrix42 WSM System und nutzen Sie die Daten nahtlos im Service Desk.
Holiday Importer
Mit der Holiday Import Erweiterung wird eine Engine ausgeliefert welche den einfachen Import von Feiertagen für verschiedene Länder, sowie regionale Feiertage erlaubt.
Data Anonymization and Deletion
Wiederkehrendes Löschen und Anonymisieren von Tickets, Personen- und Kontaktdaten nach beliebigen Kriterien.
Feed Generator
Feed Generator ermöglicht die automatisierte Übertragung Ihrer Termininformationen in Ihren Kalender.
Service Desk Hot Ticket
Damit Wichtiges nicht untergeht. Mit Hot Ticket markieren Service Desk Mitarbeiter auf einfache Weise Störungen, die kritische Auswirkungen auf die IT-Infrastruktur haben könnten.
Service Desk VIP
VIPs genießen einen besonderen Status und sollten als solche für die Service Desk Mitarbeiter direkt erkennbar sein.
Service Desk Direct Shot
Alle Tickets ohne viel Aufwand erfassen und somit in der Ticketstatistik berücksichtigen. Direct Shot ist voll integrierbar und einfach zu konfigurieren.
Service Booking Expiration
Mit wenigen Clicks einen automatisierten Verlängerungsprozess für jeden Ihrer Services einbinden. Das erspart viel Arbeitsaufwand und vermeidet Fehler.
Message Center
Das Message Center für Matrix42 digitalisiert den Informationsfluss. Verteilen Sie Nachrichten verschiedener „Auslöser“ über beliebige Kanäle an Empfängergruppen.
Check List Control
Das Check List Control ist die „digitale Form“ klassischer Handzettel-Listen und verhilft genial einfach zu einem gut strukturierten Überblick, beispielsweise von ToDos, bei umfangreichen Aufgaben.
SharePoint Activities
Auf einfache Weise den bidirektionalen Datenaustausch zwischen verschiendenen SharePoints sicherstellen und das Editieren von Informationen ermöglichen.
DRACOON Connector
Der DRACOON Connector liefert eine Kommunikationsschnittstelle zwischen dem Matix42 Workspace Management und der DRACOON API. Somit lassen sich Datenräume, Nutzerrechte, Nutzer Accounts o.ä. zentralisiert und automatisiert über Services bestellen.
Access Manager Connector
Labtagon Access Manager Connector für Matrix42 verbindet das Matrix42 Workspace Management System (WSM) mit dem Access Manager von BAYOOSOFT. Dadurch lassen sich aus dem Service Store heraus, Berechtigungen für Fileserver als Service bereitstellen.
Signature Control
Setzen Sie mit dem Signature Control auf technische Beweisbarkeit bei der digitalen Erfassung handschriftlicher Signaturen.
QR Scanner Control
Mit dem Labtagon QR Scanner können QR Codes ganz einfach gescannt werden. Die Integration ist in jedem beliebigen Dialog möglich. Das Scannen funktioniert mit der integrierten Kamera des Gerätes oder über eine angeschlossene Webcam.
Barcode Scanner Control
Mit dem Labtagon Barcode Scanner können Barcodes ganz einfach gescannt werden. Ein spezielles Barcode-Lesegerät ist dafür nicht nötig.
Remote Label Print
Remote Label Print ermöglicht das unkomplizierte Drucken von Bar- oder QR-Code Labels aus der UUX heraus.
Kanban Board
Das Kanban Board visualisiert laufende Aufgaben und sorgt somit für eine effiziente Prozess-Steuerung. Das Pull-Prinzip steigert die Produktivität und verbessert die Flow-Effizienz.
Central Administration
Labtagon Erweiterungen einfach und intuitiv von einem Dashboard aus administrieren.