Hot Ticket
Mit dieser Erweiterung markieren Service Desk Mitarbeiter auf einfache Weise Störungen, die eine kritische Auswirkung auf die IT-Infrastruktur haben (z.B. Internetprobleme am Standort, SAP nicht verfügbar oder Störung in einer Anwendung) und dadurch viele Anwender betreffen.
Die markierten Tickets werden in einem eigenen Fenster auf der Workstation der Service Desk Mitarbeiter angezeigt, alternativ auch auf einem separaten Monitor.
Kritische Tickets können über eine Pickup Liste als „Hot Ticket“ markiert werden. Der Grund für die Störungsmeldung wird aus dem Betreff übernommen und ist anpassbar.
Optional kann auch eine Ankündigung mit dem Text im Portal angelegt werden. Nach dem Speichern taucht das „Hot Ticket“ in einem eigenen Tabulator auf, welcher alle offenen HOT Tickets anzeigt.
Außerdem besteht die Möglichkeit weitere Benutzer am Ticket zu pflegen, diese werden nach der Lösung des Tickets per E-Mail informiert.
Nachdem das Ticket geschlossen wurde, wird das Hot Ticket aus der Tabulator Ansicht automatisch entfernt.
Hot Ticket Vorteile
- Kompakter Überblick über alle kritischen Störungen
- Anwender im Serviceportal mit nur einem Klick per Ankündigung informieren
- Einfache und schnelle Markierung kritischer Störungen durch die Service Desk Mitarbeiter
Anwendungsfälle
Gedanke der kurzen Antwortzeit
Automatische Announcement Erstellung
Hot Ticket erstellt automatisch ein Announcement, das von jedem Portalbenutzer direkt gesehen wird.
Zusätzlich kann über das Labtagon Messaging Center weitere Benachrichtigungen erstellt werden, z.B. dem Windows Message Center (System Tray Popup), Teams Nachricht in einem Kanal, individuelle Mails aus Workflows.
Automatische Announcement Entfernung
Das Announcement wird rausgenommen sobald das Ticket gelöst wurde.