Simple Service Provisioning
Mit Labtagon Simple Service Provisioning lassen sich komplexe Bereitstellungsprozesse für jeden Service automatisieren, die Erweiterung ermöglicht komplexe Bereitstellungen über das Active Directory und Empirum zu vereinfachen.
An einem Service wird definiert welche Art von Interaktion, zb. Aufgaben oder Serviceanfragen, erstellt werden sollen. Sowohl ein Automatismus Richtung Empirum, als auch das Ausführen von Powershell Skripten lassen sich mühelos in eine Bereitstellung integrieren und können durch vordefinierte Vorlagen agil verwendet werden.
Dabei wird ein ausgelieferter Workflow benötigt. Dieser kann eigene Prozesse auf Grundlage einer Konfiguration an einem Service verwenden. Somit sind verschiedene Prozesse denkbar, in denen eine Bereitstellung sowohl manuell als auch automatisiert durch Empirum erfolgen kann.
Darüber hinaus lassen sich Informationen zu den aktuellen Installationsprozessen und Routinen als E-Mail, Serviceanfrage und Aufgabe versenden, um verschiedene Mitarbeiterkreise oder Anwender in den Prozess einzubinden.
Simple Service Provisioning Vorteile
- Beschleunigung der Durchlaufzeiten.
- Visualisierungen vereinfachen das Erkennen von Prioritäten und Anforderungen
- Vereinfachung von Erstellungen der Services durch Vorlagen und wiederverwendbaren Workflows Zuweisungsgruppen und Empirumkonfiguration an Service und Einstellung sichtbar
- Erweiterung und Anpassungen durch den Kunden jederzeit möglich durch Matrix42 Standards
Anwendungsfälle
IT Managementprozesse optimieren
Im Management des Service Katalogs passieren schnell Fehler, die einem Unternehmen bares Geld kosten können.
Beispielsweise durch fehlerhafte Lizenzierungen oder Service-Annahmen.
Gleichzeitig kann der IT-Service durch die Automatisierung stark entlastet werden.
Ticketmanagement
Durch clever gesteuerte Prozesse ist es möglich, dass Service Desk Mitarbeiter weder überlastet werden noch Leerlaufzeiten entstehen.
Durchlaufzeiten können stark optimiert werden, z.B. durch optimale Verteilung der eingehenden Anfragen.
Verarbeitung von Empirum-Abfragen
Der komplexe Workflow für die Verarbeitung von Abfragen muss jeder Zeit schnell und intuitiv angepasst werden können.
Zuweisungsgruppen können pro Service verändert werden, was Änderungen grundsätzlich stark vereinfacht.
Der Betrieb leidet nicht darunter, wenn automatisierte oder manuelle Installationen durchgeführt werden.