Service Desk Chat

Direkte Kommunikation im Service Desk.

Die Vorteile auf einem Blick

  • starke nahtlose Kommunikation direkt auf der Matrix42 Digital Workspace Platform Oberfläche mit intuitiver Bedienung.
  • Keine Einarbeitung und Umgewöhnung in neue Anwendungen von Drittanbietern.
  • Ermöglicht den schnellen Austausch von benötigten Informationen im direkten Kontakt.
  • Unnötige E-Mail-fluten mit langer Reaktionszeit werden vermieden.
  • Keine teure, externe Zusatzsoftware benötigt, da eine Lösung direkt in der Matrix42 DWP integriert wird.

Service Desk Chat – für eine Nahtlose Kommunikation direkt in Ihrem Arbeitsbereich.

Service Desk Chat bietet die Einbindung eines Direct Messengers in Ihre Matrix42 DWP. Eine intuitive Benutzeroberfläche gewährleistet den schnellen Einstieg für Support-Mitarbeiter und Endanwender des Systems.

Anfragen an das Service Desk lassen sich sowohl mit bereits vorhandenen Tickets, Störungen und Serviceanfragen verbinden oder neu erstellen. Die Kommunikation wird schnell zugänglich für den Support gespeichert, um weitere Bearbeitungen, gegebenenfalls auch durch einen weiteren Support-Mitarbeiter, zu ermöglichen.

Push-Benachrichtigungen helfen im Service Desk schnell auf neue Status-Informationen zu reagieren und den Workflow zu erhalten. Mit der Integration von Teams wird dem Endnutzer außerdem ermöglicht, eine Anfrage direkt über die Microsoft Teams Chatoberfläche zu stellen und darüber mit dem Service Desk Mitarbeiter zu kommunizieren.

 Funktionen

  • Im Service Desk integrierte Chatoption.
  • Anfragen lassen sich einfach mit bereits vorhandenen Tickets, Störungen und Serviceanfragen verbinden oder komplett neu erstellen.
  • Start der Kommunikation durch den Endnutzer über das bereits bekannte Self Service Portal.
  • Initialisierung einer Chatsession durch Endnutzer über Microsoft Teams möglich.
  • Chatlog lässt sich in die Zwischenablage kopieren, um diese z.B. im Journal zu übernehmen.

Teams Integration
für Service Desk Chat

Mit unserer zusätzlich verfügbaren Teams Integration für Service Desk Chat können Chat-Anfragen direkt über Teams an den Service Desk gestellt werden. Dank des Anfrage-Assistenten können neue Anfragen schnell erstellt oder bereits vorhandene Tickets verknüpft werden.

Für die Mitarbeiter im Service Desk bleibt das Vorgehen unverändert. Sie erhalten eine Benachrichtigung in der Matrix42 Oberfläche und können die Chat-Anfrage annehmen und bearbeiten. Der Endnutzer erhält jede Nachricht als Chat-Nachricht direkt in Teams und kann schnell und unkompliziert darauf reagieren.

 

  • Endanwender können schnell und unkompliziert eine Anfrage stellen ohne vorher in die Service Portal Oberfläche zu gehen.
  • Die Annahme des Tickets und neue Nachrichten werden in Teams angezeigt und Reaktionen der Endanwender können direkt darauf erfolgen.
Unterstützung

Als Nachricht


Support Formular

Sie werden via E-Mail über den Status ihres Tickets informiert
Sie können uns direkt eine E-Mail an unser Supportpostfach zukommen lassen. Die Adresse erhalten Sie in der Wilkommens-E-Mail. Sie finden die Adresse auch auf Ihren Rechnungen.