Wissen macht unabhängiger

Training

fundiert. praxis- und bedarfsorientiert.

Warum ist uns der Wissenstransfer so wichtig?

 

Wichtig ist es, dass unsere Kunden nach einem Projekt in der Lage sind, beratungsunabhängig ihre Lösungen zu bedienen und zu verwalten.

Hierzu bieten wir bedarfsorientierte Trainingslösungen an, die entweder auf die Zielgruppe der Benutzer oder der Administratoren zugeschnitten ist. 

Labtagon Trainings

Unabhängigkeit durch Wissen macht ein gutes Gefühl.

Das Ziel in unseren Trainings und Workshops ist es, dass Anwender und Administratoren in der Lage sind, mit den erarbeiteten Lösungen effektiv umgehen zu können.

Es schulen Sie – je nach Zielgruppe (Admins oder Anwender) und je nach Ziel sowohl unsere Berater als auch unsere Entwickler.

Sie können sich darauf verlassen, dass die von uns eingesetzten Dozenten alles dafür tun, damit Ihr Team einen hohen Wissensstand erreicht.

Wir bieten Ihnen

  • Basisschulungen für die von uns eingesetzten Softwareprodukte
  • Administratorenschulungen
  • Individuelle Trainings z.B. zum Kennenlernen von neuen Matrix42-Funktionen
  • Einführungstrainings zum Going-live von individuellen Lösungen.
  • Vor-Ort-Trainings und Online-Trainings

Matrix42 Trainings 2023

Unified Endpoint Mangement

Mobile Device Adminstration
11.09. – 12.09.
27.11. – 28.11.

UEM Emprirum Packaging Training
21.08. – 23.08.
18.09. – 20.09.
16.10. – 18.10.

UEM Emprirum Adminstration
21.08. – 23.08.
18.09. – 20.09.
16.10. – 18.10.

Software Asset Management

Software Asset Management Basics
25.09. – 26.09.
06.11. – 07.11.
11.12. – 12.12.

SAM Basis Training – Grundlagen Lizenzmanagement
31.07.
18.09.
30.10.

Service Management

Service Management Training
14.08. – 16.08.
18.09. – 20.09.
13.11. – 15.11.

Service Management Administration (basic)
07.08. – 08.08.
04.09. – 05.09.
25.09. – 26.09.

Service Management Adminstration (Fortgschritten)
06.09. – 08.09.
27.09. – 29.09.
25.10. – 27.10.

SolutionBuilder (UUX)
11.09. – 12.09.
16.10. – 17.10.
04.12. – 05.12.

Workflow Studio Basic
09.10. – 10.10.
27.11. – 28.11.

 

Matrix42 Unified Endpoint Trainings (Empirum)

Silverback MDM (Mobile Device Administration)

Inhalte:

  • Grundlagen in der Endgeräteverwaltung mit Matrix42 Silverback
  • Administratoren-Konsole
  • Anbindungen an Apple (APNS) und Android
  • Enrollment (Simple Devices, supervised IOS Devices und enterprise Android Devices)
  • Silverback App Portal
  • Tags

Personengruppe:

  • IT Administratoren
  • Administratoren des Matrix42 Workspacemanagement
  • Projektmanager
  • Verantwortliche und Anwender (Help Desk und IT-Dienstleistungen)

Empirum Packaging Training

Inhalte:

  • Grundlagen, Umgang mit Komponenten und Tools
  • Aufbau des Packaging Centers, Installation, Wizard und Optionen
  • Package-Erstellung
  • Package-Erstellung
  • Pakete in ein Softwaredepot einbinden
  • Überprüfungen, Tests, Funktionen
  • Scripting
  • Package Robot
  • Gerätetreiber

Personengruppe:

  • IT Administratoren
  • Administratoren des Matrix42 Workspacemanagement
  • Projektmanager
  • Verantwortliche und Anwender (Help Desk und IT-Dienstleistungen)

Empirum Administrations-Training

Inhalte:

  • Nutzung der Module Inventory, OS Installer, Software Management, Backup
  • Datei-System, Datenbanken und Dienste
  • Management, wie Zuweisungskonzept, Verteilungskonzept und -Optionen
  • Konfiguration des Empirum-Agenten
  • Sicherungen und Rücksicherungen

Personengruppe:

  • IT Administratoren
  • Administratoren des Matrix42 Workspacemanagement

Matrix42 Software Asset Management

Software Asset Management Basic und Grundlagen

Inhalte:

  • Administration Software Asset Management (Konfiguration, Objekte, Services)
  • SAM Organisation
  • IT Asset Management unter Brücksichtigung der Compliance und der Applikationen)
  • Steuerung und Verwaltung des Lizenzbedarfs und Verträge
  • kaufmännische Lizenzverwaltung

Personengruppe:

  • Lizenzmanager, Controller, kfm. MA in der Lizenzverwaltung, Vertragsmanager,
  • IT Administratoren, WSM Administratoren
  • ITSM-Verantwortliche

Grundlagen im Lizenzmanagement

Inhalte:

  • Einführung und Grundlagen in das Lizenzmanagement
  • Rechtliche Grundlagen 
  • Inventardaten / Lizenzbilanz
  • Frameworks und Reifegradmodelle
  • Software Asset Management Prozesse
  • Verantwortlichkeiten, Rollen

Personengruppe:

  • Lizenzmanager, Controller, kfm. MA in der Lizenzverwaltung, Vertragsmanager,
  • IT Administratoren, WSM Administratoren
  • ITSM-Verantwortliche

Matrix42 Service Management

Service Management Workflow Studio (Basic)

Inhalte:

  • Einführung in das Workflow Studio, Prozesse, Technologien, Integration, Aktivitäten, Vorlagen, etc.
  • Arbeiten mit dem Workflow Studio (Oberlfäche, Check-In, Check-Out, etc.)
  • Workflow erstellen, Variabeln und Argumente, Aufbau
  • Workflows (Produkte, Aktivitäten, Einbindung, Service Catalog, Verwaltung)
  • Monitoring

Personengruppe:

  • IT Administratoren, WSM Administratoren
  • ITSM-Verantwortliche
  • Projektmanager
  • Fachverantwortliche

Service Management Workflow Studio (Aufbau)

Inhalte:

  • Verwalten der Workflows (Workflows, Kategorien, Aktivitäten, Konfiguration, Assemblies, etc.)
  • Migration von Workflows
  • Monitoring
  • Workflows für Zielgruppen, wie Anwender, Manager, Entwickler, etc.)
  • Lebenzyklen
  • Bereitstellungsworkflows und Change Workflows

Personengruppe:

  • IT Administratoren, WSM Administratoren
  • ITSM-Verantwortliche
  • Projektmanager
  • Fachverantwortliche

Service Management für Workspace Management

Inhalte:

  • Einführung ins Service Desk und in den Service Katalog
  • Einführung in das Self Service Portal
  • Inventarisierungssysteme
  • IT-Service Dienstleistungen bereitstellen und verwalten.
  • Störungen, Änderungen und Tasks bearbeiten, die Servicequalität steigern und das Ticketaufkommen managen

Personengruppe:

  • IT Administratoren, WSM Administratoren
  • ITSM-Verantwortliche
  • Projektmanager
  • Fachverantwortliche

SolutionBuilder (UUX)

Inhalte:

  • UUX Basis-Komponenten kennenlernen
  • Arbeiten mit dem Layout Designer
  • Praktische Übungen (Konfiguration, Datendefinition, Onboarding-Workflows)

Personengruppe:

  • IT Administratoren, WSM Administratoren
  • ITSM-Verantwortliche
  • Fachverantwortliche

Unser Trainingsangebot zu unserem Produkt- und Dienstleistungsportfolio.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Haben Sie Fragen?

Wir freuen uns über Ihr Feedback, Ihre Fragen oder sonstige Anliegen. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an!