Produktsupportseite

Jira Activities

Jira Incidents von der DWP direkt in Jira übertragen
Konnektoren

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Kurzbeschreibung

Mit Jira Activities, Incidents von Ihrer DWP direkt in das Projektmanagementtool Jira übertragen

Funktionen

  • Verbindet die Matrix42 DWP mit dem Projektmanagementtool Jira

  • Activities lassen sich in Matrix42 erfassen und automatisiert als Issue in Jira anlegen

  • Custom TextFields in Jira lassen sich direkt über Matrix42 mit Daten befüllen

  • Eingebundene Beispiele bieten einen leichten und schnellen Einstieg in die Grundfunktionen des Konnektors

Changelog

Jira Activities 1.0.9

Release 5.03.2025
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Autor für einen Kommentar nicht korrekt gesetzt war und eine Ausnahme auslöste.
  • Einige veraltete/verbale Protokollierungen wurden entfernt

Dokumentation

Komplexität der Implementation

Zeitaufwand der Implementation / Konfiguration

Voraussetzungen

Mit den Jira Activites verbinden Sie Ihre Matrix42 DWP mit dem Projektmanagement Tool Jira von Atlassian und pflegen Ihre Incidents parallel und unkompliziert über die Matrix42 Oberfläche.

 

Die neuen Jira Activites ermöglichen es, Incidents über Matrix42 zu erfassen und diese direkt aus der Benutzeroberfläche als Issue in Jira einzupflegen. Es wird somit keine gesonderte Pflege der Issues in den Systemen mehr benötigt und die Fehleranfälligkeit zeitgleich minimiert. Änderungen am Status der Issues  werden automatisch abgeglichen und aktualisiert. Für erweiterte Datenerfassung lassen sich zudem Custom Textfields in Jira mit Daten aus Matrix42 direkt befüllen.
Die eingebundenen Beispiele ermöglichen einen leichten Einstieg in die grundlegenden Möglichkeiten des Produkts.

Installation mit Central Administration

Erweiterungen von Labtagon lassen sich denkbar einfach installieren. Lade dir dafür die Central Administration herunter und folge der Installationsanleitung zur Einrichtung des Tools. Mit der Central Administration lässt sich dann die gekaufte Erweiterung per Knopfdruck installieren. 

Schnellstart

Konfiguration

Umfang der Lieferung

ActivitesWorkflow Activity

Alle ausgelieferten Activities finden sie im angehängten Bild:

WorkflowsWorkflow

Alle ausgelieferten Workflows  finden sie im angehängten Bild. Bitte beachten Sie, dies sind vor konfigurierte Demo Workflows, bei Bedarf kopieren Sie diese und fügen Sie nach Bedarf weitere Logik hinzu oder entfernen Sie diese.

Engine Activiation

Die ausgelieferte Engine Activiation ist beim ausliefern ausgestellt.  Bei Bedarf kann diese über die Oberfläche aktiviert werden. Bei Nutzung des Demo Contents für Ihr System ist diese Engine Activiation dazu da, die von Ihnen erstellen Jira Issues zu updaten mit etwa Kommentaren.

Konformitätsregel

Die ausgelieferte Konformitätsregel ist ebenfalls nach Auslieferung deaktiviert. Diese dient dazu, nach Konfiguration beim anlegen eines Incident automatisch einen Jira Issue zu erstellen. Konfiguration in Jira für die Konformitätsregel Bitte fügen sie genau dieses Feld als CustomField in Jira hinzu "Matrix42TicketNumber" Dies ist notwendig, um die Konformitätsregel zu verwenden welche nach dem Erstellen von einem Matrix42ESM Incident die Ticketnummer von Matrix an dieses Feld schreibt.

Einschränkung des Customfields

Einschränkungen der Custom Fields

Bei Customfields ist es essenziell, dass diese in Jira vor der  Verwendung vorhanden sind. Ebenfalls müssen solche als Standard im Issue zur Verfügung stehen. Es sind nicht alle Arten von CustomFields von den Jira Activites unterstützt.

Oauth Konfiguration

Um Oauth für die Authentifizierung in ESM nutzen zu können müssen einige Schritte unternommen werden. Zuerst müssen Sie eine App registrieren, dafür besuchen Sie folgende Website: https://developer.atlassian.com/console/myapps Dort wählen Sie über die "Create" Aktion Oauth aus. Wählen Sie einen beliebigen Namen und erstellen Sie die App.(Bild1) In der erstellten App finden Sie unter "Permissions" den Menüpunkt "Jira Api" in dieser ist zu konfigurieren welche Berechtigungen der Nutzer später haben wird. Wir Empfehlen folgende Einstellungen zu übernehmen (Bild2, Bild3) Unter "Authorization" im Navigationsmenü finden Sie nun einen Eintrag welcher "OAuth 2.0 (3LO)" heißt, dort nun "Configure" drücken. Folgende Maske erscheint (Bild4) Dieser Wert ist zu übernehmen, lediglich der teil "your-system-address" wird gegen Ihre System URL ausgetauscht. Unter "Settings" finden Sie das Client Secret und die ClientId, diese wird später für die Konfiguration im WSM benötigt.(Bild5)

Oauth Konfig im ESM

Nach der Installation ist bereits ein vorkonfigurierter Service im ESM zu finden. Lediglich der Tenant und die eigentliche Service Connection muss selbst angelegt werden mit den entsprechenden Secrets/ClientIds welche Sie aus der zuvor erstellten App entnehmen können. (Bild 1 ) Nachdem Sie den Tenant angelegt haben fehlt lediglich das erstellen der Service Connection. (Bild2) Nachdem Sie auf "Setup Authentication" geklickt haben und der Prozess Sie erfolgreich einloggte, kann die Service Connection mit funktionstüchtigem Oauth genutzt werden.

Weitere Dokumente

ltg_documentation

Jira Activites

ltg_documentation

Jira Activities – ENG

Central Administration

Das Tor in die Welt der Erweiterungen von Labtagon

Die Labtagon Central Administration ist die Kernkomponente unserer Erweiterungen für das Matrix42 Workspace Management. Über die Central Administration können Erweiterungen konfiguriert, Lizenzen abgerufen und darüber hinaus Updates installiert werden.

Standard Support
für Matrix42 Workspace Management

Wir unterstützen alle Standard Support & LTSB Versionen, und für Cloud-Kunden auch die Technical Release Versionen. Sobald Matrix42 die Unterstützung für eine Version abgekündigt hat stellen auch wir die Unterstützung für Erweiterungen in dieser Version ein.

Weitere Informationen über aktuell unterstützte Versionen der Matrix42 finden sie in der Matrix42 Knowledgebase.

Die Installation einer inkompatiblen Version könnte fehlschlagen. Diese Pakete funktionieren ausschließlich mit der entsprechenden Matrix42 Workspace Management Version. Falls Sie Probleme bei der Installation haben, zögern Sie nicht, unseren Support zu kontaktieren.

Nehme Kontakt zu uns auf

Damit es schnell geht und keine Unzufriedenheit bei den Anwendern oder Kunden entsteht, helfen wir Ihnen, das Problem zu finden und zu lösen.

Gerne senden wir dir ein unverbindliches Angebot zu.

Möchtest du dich noch näher mit dem Produkt auseinandersetzen bieten wir auch an, einen gemeinsamen Termin für eine Livepräsentation oder für ein Webinar zu vereinbaren.

Nutze dafür einfach das Kontaktformular oder ruf uns an.

Tel.: +49 2166 3996676

    Ich bin Labtagon-Kunde
    Ich habe ein Problem mit einer Erweiterung der LabtagonStörung einer Erweiterung der LabtagonIch benötige Unterstützung bei der Installation einer Erweiterung der Labtagon

    Ich möchte mich für den Labtagon Newsletter anmelden
    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die Labtagon GmbH meine Daten zu dem angegebenen Zweck speichert und mich entsprechend dazu kontaktiert.zu den Datenschutzbestimmungen >>

    Überzeuge den Kunden davon diese Software zu kaufen, oder eine Dienstleistung zu beauftragen.