Labtagon

Remote Label Print

Unkompliziertes Drucken von Barcode- und QR Code Labels direkt aus UUX heraus

Zur Dokumentation >

Remote Label Print

Labtagon Remote Label Print ist eine Erweiterung für das Matrix42 Workspace Management System (Service Store).

Als ideale Ergänzung zu den Erweiterungen Barcode-Scanner und QR-Code-Scanner wird mit Remote Label Print das unkomplizierte Drucken von Barcode- und QR-Code-Labels direkt aus der UUX heraus ermöglicht. Unterstützt werden alle ZPL2-fähige Drucker.

Durch die einfache Konfiguration und das problemlose Erstellen eigener Label-Vorlagen, ist die Erweiterung schnell einsatzbereit.

Remote Label Print Vorteile

  • Kostengünstiges und flexibles Label-Printing aus dem WSM-System heraus egal wie viele Etiketten benötigt werden.
  • Keine manuelle Übernahme von Daten in das Label-Druckprogramm notwendig.
  • Standortunabhängig, d.h. Druck auch von mobilen Geräten heraus möglich.
  • Labeltemplates können zentral verwaltet werden. Eine Template Einrichtung in jedem einzelnen Drucker ist nicht notwendig.
  • Integration in die Field Service Operation App.

    Jetzt neue Funktionen!

    Ab sofort werden alle ZPL2-fähigen Drucker unterstützt und Label-Templates können zentral verwaltet werden!

    Anwendungsfälle

    o

    Kennzeichnung IT-Assets

    Kennzeichnung von IT-Assets, die im Matrix42 gepflegt werden. 

    Durch das Label wird das physikalische Gerät mit dem im Asset gespeicherten Objekt verbunden. Eine spätere Zuordnung kann durch den Barcode- oder QR-Scanner sehr leicht überprüft werden.

    m

    Ausdruck von Versandaufklebern

    Für den Versand können Aufkleber gedruckt werden. Diese werden auf die Geräte oder auf die Pakete geklebt. Dadurch fällt die spätere Zuordnung am Empfängerort sehr viel einfacher. Durch den Scan vom Paketaufkleber kann direkt die Bestellung im Matrix42 eingesehen werden. In Kombination mit der Fieldservice Operation App würde in diesem Fall direkt die Übergabe angezeigt werden.

    Kennzeichnung von Räumen

    Es macht oft auch Sinn, Räume zu kennzeichnen. Dadurch kann der IT-Mitarbeiter den Raum scannen und bekommt einen Überblick über die dort enthaltenen Geräte. In Kombination mit der Fieldservice Operation App kann danach direkt mit der Inventur der Assets im Raum begonnen werden. Alle Geräte die zusätzlich gefunden und angelegt werden, sind automatisch dem vorher gescannten Raum zugeorndet.

    Unterstützung

    Als Nachricht


    Support Formular

    Sie werden via E-Mail über den Status ihres Tickets informiert
    Sie können uns direkt eine E-Mail an unser Supportpostfach zukommen lassen. Die Adresse erhalten Sie in der Wilkommens-E-Mail. Sie finden die Adresse auch auf Ihren Rechnungen.

    Vertrauen Sie auf Matrix42 Certified Partner!

    Ausschließlich Erweiterungen von Matrix42 Certified Partnern werden von der Matrix42 AG unterstützt.

    Wir sind seit 2014 Matrix42 Certified Partner für den Matrix42 Marketplace.

    • Sie erhalten unsere Erweiterungen mit geprüfter Kompatibilität und Lauffähigkeit zu den aktuell im Standard-Support enthaltenen Matrix42 Versionen.
    • Profitieren Sie vom exzellenten Know-How rund um Produkt und Softwareumgebung für einen reibungslosen Einsatz in Ihrem Unternehmen.
    • Labtagon Erweiterungen werden kontinuierlich weiterentwickelt und unterliegen regelmäßiger Prüfungen.

     

    Bitte beachten Sie:

    Labtagon Erweiterungen werden für alle aktuell im Standard-Support enthaltenden Matrix42 Versionen  angeboten.

    Unser Sales-Team berät Sie hierzu umfassend. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.